Erntedank

Es liegt uns sehr am Herzen, den Kindern eine dankbare Lebenseinstellung zu vermitteln. Denn wer dankbar ist, lebt zufriedener und erkennt die vielen Geschenke des Lebens nicht als selbstverständlich.

In der ersten Schulwoche im Oktober beschäftigten wir uns daher in unseren täglichen Andachten intensiv mit dem Thema Erntedank. Anhand biblischer Geschichten und lebendiger Erzählungen vertieften wir den Wert der Dankbarkeit. Die Kinder überlegten gemeinsam, wofür wir Gott danken können – und nannten weit mehr als nur Essen, Trinken, Kleidung oder ein Zuhause. Diese persönlichen Dankesanlässe durften sie in ein eigenes Dankbarkeitsbüchlein schreiben oder malen.

Ein weiterer Schwerpunkt war der Gedanke, dass Gott den Samen wachsen lässt – alles Leben kommt von ihm. Deshalb möchte er, dass auch wir in unserem Alltag „gute Samen säen“ – durch unsere Worte und Taten zum Segen für andere werden.

Dankbarkeit hilft auch in schwierigen Zeiten. Jesus lädt uns ein, nicht nur auf Probleme zu schauen, sondern auf das Gute – und ihm zu vertrauen, weil er für uns sorgt.

Passend dazu sammelten wir gemeinsam mit den Kindern Obst und Gemüse für Bedürftige. Es war berührend zu sehen, mit wie viel Freude die Schüler ihre Gaben spendeten.

Den Abschluss bildete ein gemeinsamer Erntedankgottesdienst mit der Gemeinde, in dem wir Gott für seine Liebe und tägliche Fürsorge lobten.

Zurück zur übersicht

Zurück zur Newsübersicht